Umfragen zu Erfahrungen mit der Partnersuche im Netz
Überraschung: Jeder zweite Mann und jede dritte Frau hat gute Erfahrungen mit Partnersuche im Web…
Das hat uns auch ein wenig überrascht: Mehr als die Hälfte der Teilnehmer an unserer Wochenendumfrage und in entsprechenden Umfragen bei Liebe – goFeminin haben sehr gute Erfahrungen mit Online-Dating gemacht. Statt zu zwitschern wollten wir Euch bei dem schönen Wetter das Leben diesmal etwas leichter machen und luden zu unserer ersten Umfrage. Die Frage war: Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Partnersuche im Internet gemacht? 57 Prozent bestätigen sehr gute Erfahrungen mit Chats, Partnerbörsen und Co.
Jeweils 14 Prozent gaben an, ein wenig mit einer Partnervermittlung im Web experimentiert zu haben, aber niemanden real getroffen zu haben. Nur fünf Prozent berichten von schlechten Erfahrungen. Rund ein Viertel der Teilnehmer der Umfrage gab an, keine Erfahrung mit Online-Dating gemacht zu haben. Zehn Prozent hatten ihren Partner im echten Leben kennengelernt, 14 Prozent erwarten nicht, über das Web fündig zu werden.
Beim Finden gehen die Probleme los
Obwohl unsere kleine Studie mit relativ wenig Teilnehmern keinesfalls repräsentativ ist, ist das deutliche Übergewicht derjenigen mit guten Erfahrungen allerdings schon bemerkenswert. Zu ihnen gehört augenscheinlich auch eine Leserin, die sich per Kommentar meldete: “Keine Ahnung, was es heutzutage für Partnersuchen online gibt, aber ich habe meinen jetzigen Ehemann 2001 in einem Chat online kennengelernt, und wir sind heute noch glücklich verheiratet.”
Die Partnersuche macht Spass, aber beim Finden gehen oft die Probleme los …
Ehrlicher als Kneipe und Disco?
Weil wir ein so positives Ergebnis nicht erwartet haben, haben wir nicht weiter nachgehakt, welche Art von Dating am beliebtesten oder sogar am erfolgversprechendsten ist: Singlebörse, Chat, Speed-Dating-Plattform? Eigentlich wäre das auch mal eine eigene Umfrage wert. Die Vorteile von Online-Dating gegenüber der Pirsch auf freier Wildbahn sind schnell auf den Punkt gebracht:
Das Internet gibt einem die besten Chancen dafür, potentielle Kandidaten nicht gleich auszusieben. Menschen, die wenn sie sich real begegnen überhaupt nicht miteinander reden würden, können im Internet miteinander kommunizieren. Und nur um zu provozieren: Beginnen im echten Leben die meisten Beziehungen nicht unter Alkoholeinfluss? Da ist das Internet mit seinen Kontaktdatenbanken schon mal klar überlegen
Anders gesagt: Disco und Schützenfest sind passé, das ehrliche Internet ist angesagt/ Allerdings sollte erwähnt sein daßes nachweislich viele Erfolge bei der Online-Partnersuche gibt, aber nirgendwo anders als im Internet ist es so einfach zu lügen und dem anderen hinterher eine große Enttäuschung darzubieten!
Also führt auch im Web nur Ehrlichkeit zu einer glücklichen Beziehung?
Aber das ist im echten Leben ja ohnehin nicht anders.
Ich habe früher nie geglaubt das man über das Internet eine gute Partnerin finden kann. Da ich aber durchaus bereit war mich eventuell vom Gegenteil überzeugen zu lassen habe ich es vor ein paar Jahren doch mal ausprobiert.gewohnt hat. Die ganzen Chat- und Emailkontakte wurden dann immer häufiger bis wir uns dann auch mal persönlich getroffen haben. Spätestens nach unserem ersten Date war uns beiden klar das wir einfach zusammen gehören. Trotz allem würde ich aber behaupten das die Möglichkeiten eine Lebensgefährtin über das Internet zu finden weder besser noch schlechter sind als auf die altbewährten Methoden. Es hat nun mal alles immer seine Vor- und Nachteile.